Du bist ein BETRÜGER! Warum 50% aller Führungskräfte heimlich daran zerbrechen
Impostor-Syndrom: Die versteckte Plage der Führungsetage…
Du stehst vor deinem Team, lächelst selbstsicher und präsentierst die neuesten Quartalszahlen. Doch innerlich? Da tobt ein Sturm aus Selbstzweifeln. „Gleich fliege ich auf. Sie werden merken, dass ich ein Blender bin.“ Kommt dir das bekannt vor?
Du bist nicht allein. Studien zeigen: Bis zu 70% aller Menschen erleben mindestens einmal im Leben dieses „Hochstapler-Gefühl“. Und Führungskräfte? Die trifft es besonders hart.
Stell dir vor: Du hast jahrelang auf diese Position hingearbeitet. Endlich bist du da – und fühlst dich wie ein Betrüger. Jede Entscheidung wird zur Qual. Delegation? Fehlanzeige. Perfektionismus wird dein bester Freund (und schlimmster Feind).
Das Perverse daran? Je erfolgreicher du wirst, desto lauter wird die Stimme: „Du hast das nicht verdient. Es war nur Glück.“
Doch hier kommt die gute Nachricht: Du kannst diesen Teufelskreis durchbrechen!
👉 Wie wäre es, wenn du deine Erfolge endlich als DEINE anerkennen würdest? Wenn du Fehler als Chancen siehst, nicht als Beweise deiner „Unfähigkeit“?
Stell dir vor, wie befreiend es wäre, authentisch zu führen. Ohne diese erdrückende Last auf deinen Schultern.
👇👇 Willst du wissen, wie du dein Impostor-Syndrom in den Griff bekommst und zu der Führungskraft wirst, die du sein kannst? Dann klick auf das Bild! In meinem neuen Artikel zeige ich dir, wie du:
– Deine Erfolge ENDLICH internalisierst (Tipp: Es war nicht „nur Glück“)
– Eine Kultur der psychologischen Sicherheit schaffst (Fehler? Willkommen!)
– Perfektionismus den Kampf ansagst (80% sind oft genug)
– Dir ein Unterstützungsnetzwerk aufbaust (Du musst das nicht alleine durchstehen)
Bist du bereit, dein volles Potenzial als Führungskraft zu entfalten? Dann los – dein Team und du, ihr habt es verdient!
Du bist ein BETRÜGER! Warum 50% aller Führungskräfte heimlich daran zerbrechen Weiterlesen »