Negativität – Definition, Erscheinungsformen und Auswirkungen

Kennst du diesen Kollegen, der immer *das Haar in der Suppe* findet?
Oder den einen Freund, der jede gute Nachricht mit *„Ja, aber…“* kommentiert?

Ich auch. Und vor ein paar Jahren war ich selbst so jemand…

Es begann harmlos. Ein stressiger Tag hier, eine Enttäuschung dort – und plötzlich wurde mein Denken *grau*. Ich erwartete, dass Dinge schiefgehen. Und sie gingen schief.

Mein Job fühlte sich wie eine endlose Pflicht an.
Meine Beziehungen wurden oberflächlicher.
Meine Energie? Fehlanzeige.

Und dann traf ich jemanden, der mir sagte: *„Deine Gedanken sind wie ein Algorithmus. Gib ihm Negativität, und er serviert dir mehr davon.“*

BÄM. Das saß.

Ich begann, *bewusst* auf meine Sprache zu achten. Ersetzte *„Das wird sicher schwierig“* durch *„Wie kann ich das lösen?“*. Statt den ganzen Tag über Probleme zu reden, fragte ich: *„Was lief heute gut?“*

Die Veränderung war irre. Ich bekam mehr Chancen, bessere Beziehungen und fühlte mich endlich wieder *lebendig*.

👉 *Hast du dich schon mal dabei ertappt, dass du Negativität unbewusst kultivierst?*
👉 *Welche Worte oder Gedanken möchtest du ab heute bewusst umdrehen?*

👇👇 Lies den ganzen Aha-Moment über die *Macht der Negativität* – und wie du sie besiegst. Klick auf das Bild/den Link

Negativität – Definition, Erscheinungsformen und Auswirkungen Weiterlesen »