Job-Ghosting – Die unsichtbare Kündigung: Warum Mitarbeiter einfach verschwinden und was du dagegen tun kannst
„Er war einfach weg. Ohne ein Wort.“
Letzte Woche noch voller Energie im Team-Meeting. Heute? Sein Schreibtisch ist leer. Keine Kündigung. Keine E-Mail. Keine Erklärung.
🔥 Job-Ghosting ist das neue Tabuthema der Arbeitswelt.
➡️ Der neue Kollege taucht nie auf.
➡️ Die Top-Bewerberin meldet sich nicht mehr.
➡️ Der Recruiter verspricht „Wir melden uns“ – und dann? Funkstille.
Ich hab’s erlebt. Mehr als einmal.
Und weißt du was? Es ist nicht nur ein „Bewerberproblem“.
💥 Warum passiert das?
Ich habe mit Menschen gesprochen, die es getan haben. Ihre Antworten? Erschreckend ehrlich:
⚡ „Ich hatte Angst vor der Konfrontation.“
⚡ „Ich fühlte mich nicht wertgeschätzt – warum also eine Erklärung?“
⚡ „Ich hatte ein besseres Angebot. Punkt.“
💡 Was können wir tun?
👉 Arbeitgeber: Macht euer Unternehmen zu einem Ort, den man nicht einfach verlässt.
👉 Mitarbeiter: Hab den Mut zur Klarheit. Absagen sind kein Weltuntergang.
👉 Bewerber: Ghosting hinterlässt Spuren – und vielleicht begegnen wir uns wieder.
Ghosting ist bequem. Respekt ist besser.
✍️ Hast du es selbst erlebt? Wurdest du geghostet – oder hast du’s selbst getan? Lass es uns wissen!
👇👇 Den ganzen Artikel gibt’s hier